Folge 14: Sally Rooney und irische Pubs
Shownotes
Tania hat Geburtstag!
Grund genug, dass ihr bei uns wieder mal reinhört und unten ein paar Kommentare da lasst :)
In dieser Folge wird mal wieder gehörig abgeschweift, aber nach viel Sommerlektüre und früh-herbstlichen Serienneuentdeckungen müssen wir uns dazu einfach mal austauschen. Was liegt bei euch gerade auf dem Nachttisch oder flimmert über die Bildschirme?
Unser eigentliches Thema für die Geburtstags-Folge ist allerdings ein anderes. Wir haben schon vor längerer Zeit beide ein Buch gelesen, über das wir uns mal detaillierter unterhalten wollten. Die Autorin ist aktuell mit ihren Romanen sehr erfolgreich, da sie die Gefühlswelt und Lebenseinstellungen unserer Generation Y sehr gut darstellt.
Die Rede ist von Sally Rooney, eine irische Schriftstellerin, die mit ihrem ersten Roman “Gespräche mit Freunden”/”Conversations with friends” ihren Durchbruch hatte. Das Buch wurde als Koproduktion von BBC3 und dem amerikanischen Online-Videoportal Hulu als zwölfteilige Fernsehserie verfilmt. Darüber sprechen wir in dieser Folge!
Beziehungen zwischen vier Personen, freundschaftlich oder leidenschaftlich, platonisch oder amourös - die Gespräche, die sie führen, stehen im Mittelpunkt dieser Geschichte. E-Mails, SMS/Messenger-Nachrichten, Real Life- und Telefongespräche. Dazu kommt die Gefühlswelt von unserer Protagonistin Frances, die selbst, so wie Melissa, schreibt. Aber wer steht hier auf wen?
Habt ihr schon etwas von Sally Rooney gelesen?
Redaktion: Alena Meyer und Tania Smilgies Social media: Folgt @gediegen.rumoxidieren auf Instagram und Twitter Lieben Dank an Grenadineart (Instagram: @grenadineart) für Podcastbild und Logo und an Uwe Junge (Instagram @islandmonkeyskrautsand) für die Intro und Outro Musik!
Neuer Kommentar