Folge 1: True Detective und Schnurrbärte

Shownotes

Wir oxidieren das erste Mal gediegen rum und starten mit der Serie True Detective. Staffel 1 mit Woody Harrelson und Matthew McConaughey führt uns mit einem nicht unerwähnt großartigen Intro in düstere Abgründe einer Mordermittlung. Worauf es bei der Serie aber viel mehr ankommt, ist die Beziehung der Hauptcharaktere. Wenn ein notorischer Fremdgeher einen Nihilisten bei der Fahrt zu mehr Offenheit auffordert, ist das wohl ein wunderbarer Start in die berufliche Partnerschaft. Staffel 2 verwirrt uns nicht minder, ermitteln in LA und Vinci sogar gleich drei Detectives - verkörpert von Colin Farrell, Rachel McAdams und Taylor Kitsch. Der Gangster Frank aka Vince Vaughn, der immer weiter unter Druck gerät, darf auch nicht fehlen, um die mafiösen Machenschaften des Falls zu untermauern. Auch hier hält uns das Intro mit „Nevermind“ an den Bildschirmen. Aber wer ist eigentlich Stan und warum ist er tot? Nicht nur das, sondern auch Luzidträume und Bärte halten uns in dieser Folge auf Trapp. Und haben wir erwähnt, wie großartig alles ist?

Redaktion: Alena Meyer und Tania Smilgies

Social media: Folgt @gediegen.rumoxidieren auf Instagram und Twitter

Lieben Dank an Grenadineart (Instagram: @grenadineart) für Podcastbild und Logo und an Uwe Junge für die Intro und Outro Musik!

Kommentare (1)

Uwe

Schöner Beginn. Mal sehen was noch so kommt. Bin gespannt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.